Liebe Freunde des Schneesports,

 

Der nächste Winter steht bereits vor der Tür! ❄️

 

Damit ihr euch orientieren könnt, haben wir hier schon einmal die geplanten Termine für die

Wintersaison 2025/26

zur Vormerkung in eure Kalender zusammengestellt.

 

Wir freuen uns auf eine gemeinsame Wintersaison mit Euch!

 

Euer Ski-Club !

 

Wir informieren jeweils rechtzeitig über unseren Newsletter und WhatsApp Gruppe

 

Saisonstart mit unserem Brettlmarkt

25. Oktober 2025
Traischbachstadion Gaggenau


Annahme: 09:00 - 10:30
Verkauf:    11:30 - 13:30
Rückgabe:14:00 - 15:00

Der Brettlmarkt präsentiert sich in neuer Aufmachung: Weißwurstfrühstück, Kuchen und Getränke laden zum Verweilen ein.

 

Es können neue und gebrauchte Wintersportartikel verkauft und erworben werden. Die angebotene Ware muss voll funktionsfähig sein und dem aktuellen technischen Stand entsprechen.

 

Während der Warenannahme und dem Verkauf stehen die Ski- und Snowboardlehrer der zertifizierten DSV-Skischule Gaggenau mit fachkundiger Beratung zur Verfügung.

 

Die Skischule informiert außerdem über das geplante Skikursprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie über die Wintersportausfahrten des Vereins in der kommenden Saison.

 

Wer seine Ware bereits vorab zu Hause erfassen will findet hier das passende Formular zum download

 

Ski-Opening auf dem Stubaier Gletscher

30.10. bis 02.11.2025

Wir wohnen auf 2300 m Höhe in der ​Dresdner Hütte direkt an der Mittelstation

Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet Österreichs: 35 Abfahrten, 26 moderne Seilbahn- und Liftanlagen, Schneegarantie von Oktober bis Juni, 10 km lange Talabfahrt Wilde Grub’n, Snowpark, Gipfelplattform TOP OF TYROL mit 360-Grad Rundblick

Unsere Leistungen beinhaltet:

  • Busfahrt Gaggenau–Stubai–Gaggenau​
  • 3,5 Tage Skipass für Stubai ​
  • 3 Übernachtungen auf Dresdner Hütte ​
  • Unterbringung in 4-8 Bett Zimmern​
  • Halbpension (Reichhaltiges Frühstücksbuffet / Drei-Gänge- Abendessen) exkl. Getränke​
  • Ganztagesskikurse für Kinder und Jugendliche
  • Bei Bedarf begleitedes Fahren Halbtags für Erwachsene

 

 

 

Skiausfahrt Les Contamines‑Montjoie,

Frankreich

01.01. bis 05.01.2026

 

4 Skitage + 4 Übernachtungen + Anreise mit Reisebus

Was euch erwartet:

  • Winterliche Pisten in Les Contamines und Umgebung sowie ggf. Skigebiete wie St. Gervais/Megève
  • Skikurse & Snowboardunterricht durch erfahrene DSV‑Skilehrende für Kinder und Jugendliche dieses Jahr als Wahlleistung
  • Ski‑Guiding durch erfahrene DSV‑Skilehrende und Partner‑Skilehrkräfte des CSO Annemasse
  • Zusätzliche Aktivitäten: z. B. Rodelpartie bei Pistenschluss, geselliges Après‑Ski
  • Familienfreundliche Unterkunft in einem gemütlichen Hotel direkt im Skidorado mit Vollpension

Schule & Verein

Skiausfahrt nach Zweisimmen

Goethe Gymnasium
30.01. bis 01.02.2026

Realschule
27.02. bis 01.03.2026

 

 

Skitour 

06.02. bis 08.02. 2026

 

3 Tage geführte Skitouren für Fortgeschrittene;

Unterkunft mit Halbpension im DZ

(4-Gänge abends, Frühstücksbuffet)

Hotel Antonie Gries im Sellrain
 

Verlängertes Skitourenwochenende für Fortgeschrittene (fortgeschrittene Einsteiger) im Sellraintal. Wir sind zentral gelegen in Gries im Sellrain und haben zahlreiche Möglichkeiten für fast alle Schneeverhältnisse nahezu direkt vor der Haustür. Auch der kulinarische Teil kommt nicht zu kurz, da wir vor und nach der Tour lokale Tiroler Küche genießen dürfen. Wer möchte kann sich auch nach der Tour im Wellness-Bereich entspannen.

Sichere Aufstiegs- und Abfahrtstechnik sowie Kondition für Aufstiege von ca. 1000 hm sind Voraussetzung. Ebenso der sichere Umgang mit LVS-Gerät, Schaufel und Sonde.Nichtsdestotrotz werden wir auch eine LVS-Übung in die 3 Tage integrieren. In Abstimmung mit den Teilnehmern können wir vor Ort individuell auf die Vorlieben der Gruppe eingehen.

 

Ausrüstung kann individuell vor Ort geliehen werden

 

DSV Ski- und Snowboardkurse
im Nordschwarzwald

Termine

 

27. - 28.12.25
10. - 11.01.26
17. - 18.01.26
24. - 25.01.26
07. - 08.02.26
21. - 22.02.26
07. - 08.03.26
14. - 15.03.26

Enthaltene Leistungen

  • 5h aktiver Ski Kurs je Tag. 2.5h am Vormittag und 2.5h am Nachmittag
  • Betreuung von geschulten Ski und Snowboardlehrern der DSV Ski Schule des Ski-Club Gaggenau
     

Weitere Informationen

  • Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene jeden Alters
  • Der Kurs erfolgt in Kleingruppen mit durchschnittlich 3-5 Teilnehmern je Ski Lehrer
  • Es besteht Helmpflicht.

Der Ski Club behält sich vor einzelne Kurse aufgrund der Wetterlage oder Anmeldezahlen kurzfristig abzusagen

 

 

Ski-Closing
auf dem Stubaier Gletscher

10.04. bis 12.04.2026

Wir wohnen auf 2300 m Höhe in der ​Dresdner Hütte direkt an der Mittelstation

Details siehe oben beim Ski-Opening

Sportprogramm

Unser wöchentliches Fitness- und Trainingsprogramm gibt es hier

 

Mehr Infos zum Seniorentraining gibt es hier.

DSV Ski Schule

Die DSV-Skischule ist ein wichtiger Kernbereich des Skiclub Gaggenau. Ihr Ziel ist es, durch ein attraktives Ganzjahresprogramm zur erfolgreichen Vereinsarbeit beizutragen.

 

Ski-Schule in 2022/23 erneut vom DSV zertifiziert

 

Haus Hundsbach

Seit dem Sommer 1985 besitzt der Ski-Club dieses wunderschön gelegene Haus in Hundsbach. Das Haus drei Schlafsäle, einen gut eingerichtete Küche und alle notwendigen sanitären Anlagen.

 

 

 

Berichte,  Protokoll und Bilder der Mitgliederversammlung 2024 gibt es in den NEWS

Kein Raum für Missbrauch 

 

 

Basierend auf den Empfehlungen des DSV haben wir im August 2023 unser Präventionskonzept zur Vermeidung sexualisierter Gewalt verabschiedet.

 

Alle betroffenen Funktionsträger habe zwischenzeitlich Ihre Selbstverpflichtung abgegeben und zwei Ansprechpartner sind benannt.

 

Alle Details gibt es hier SCG-Schutzkonzept

Umstellung der Kommunikation auf digitale Medien

Wir haben die Kommunikation mit unseren Mitgliedern digitalisiert also auf Newsletter und / oder WhatsApp Benachrichtigungen umgestellt, damit wir umweltfreundlich, zeitnah und wirtschaftlich sinnvoll in Kontakt bleiben können.

 

 

Druckversion | Sitemap
© SC Gaggenau e.V. (2012-24)